Herzlich Willkommen in der Evangelischen Grundschule Klaus-Peter Hertzsch
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien!

Ergebnisse eines Projektwandertages: Tiere aus Naturmaterialien


Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2026/27
Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an schulleitung@evangelische-grundschule.jena.de, per Post an Frauengasse 4, 07743 Jena oder geben Sie es persönlich in der Schule ab.
Sie haben den Tag der offenen Tür verpasst, würden gern die Schule anschauen und mit uns ins Gespräch kommen? Kein Problem! Vereinbaren Sie gern einen Gesprächs – und Besichtigungstermin mit der Schulleiterin Frau Hornstein. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen!
Freie Plätze Schuljahr 2025/26
Wir haben für das kommende Schuljahr freie Plätze in allen Klassenstufen. Melden Sie sich bei Interesse gerne unter
Schulleitung@evangelische-grundschule.jena.de oder unter der Telefonnummer 03641-2253390 oder 03641-2973358.
Wir freuen uns auf Sie!

Wir waren auf der Schulmesse in Jena am 18.01.2024 vertreten.
Hier ein paar kleine Eindrücke.


Evangelische Grundschule und kirchenmusikalisches Profil – einmalig in Jena!
Wollen Sie mehr zum Profil und zum Schulablauf wissen?
Haben Sie Fragen zum Trägerverein?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Schulentwicklung in den Fokus nehmen
Was zeichnet eine gute Schule aus? Mit dieser Fragestellung ist das Schulteam am 20.November 2024 in den pädagogischen Tag gestartet. Unter professioneller Anleitung und mit dem „Planspiel Gute Schule“ haben wir wichtige Aspekte von Schulentwicklung in den Blick genommen. Dabei wurden viele Argumente ausgetauscht und wichtige Impulse für unsere Schulentwicklung gefunden.

Wir feiern Erntedank


Unser Projekttag
Am 19.9.24 stand der Schultag unter dem Thema „Schöpfung“. Gemeinsam hörten und sahen wir den ersten Schöpfungsbericht der Bibel. Aus dem Chaos und der Unordnung formte Gott eine Ordnung. Die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde bekamen ihren Platz.


Aus Ton wurden kreative Formen gestaltet.


Das Feuer schmolz Wachs, welches in Formen ein neues Aussehen bekam.


Mit Aquarellfarben wurden einzelne Schöpfungstage gestaltet.




Zu jedem der Elemente erschufen die Kinder eine Musik, welche das Element in seinen Facetten erstrahlen lies.

Wir haben noch freie Plätze!
Wir sind jetzt auch auf

.
